- Startseite »
- 08 04 2012
Sun 08 Apr 2012 Nachrichten
- Ostermärsche fortgesetzt: Unterstützung für Grass
- Avi Primor: Ex-Botschafter kritisiert Einreiseverbot für Grass
- Bei Spezialoperationen der internationalen Truppen in ...
- Schweigemarsch für getöteten Brüsseler Nahverkehrsmitarbeiter
- US-Präsidentschaftskandidaten: Gingrich sieht Rivalen Romney als Favoriten
- Börse Tokio: Handel startet mit Verlusten in die neue Woche
- Die vernachlässigten Nachbarn
- Bei zwei Anschlägen sind am Ostersonntag in Nigeria viele ...
- Lawine in Pakistan: Kaum noch Chancen für die Verschütteten
- Avi Primor hält Einreiseverbot gegen Grass für übertrieben
- Forderungen Syriens sind „inakzeptabel“
- Mehrere Explosionen erschüttern Nigeria
- Rio Ferdinand: Erfahrung wird Manchester United den Titel bescheren
- Frankreich: Forderungen Syriens sind „inakzeptabel“
- Gestürzter Staatschef macht Weg frei
- USA lassen Afghanen künftig Vortritt bei Razzien
- Malis entmachteter Präsident tritt offiziell zurück
- Bradl bei MotoGP-Debüt Achter - Cortese Dritter
- Avi Primor: Ex-Botschafter kritisiert Grass-Sanktionen
- Malis gestürzter Staatschef Touré macht den Weg frei
- Verletzte bei erneutem Bombenanschlag in Nigeria
- Gelungenes Debüt von Hyypiä
- Drama in der Schweiz - 75 Menschen in Gondel gefangen
- Fußball Spanien: Real stolpert und spürt Barças Atem im Nacken
- Streit um Atomanlage Fordo
- Primor kritisiert Israels Einreiseverbot für Grass
- Forderungen für Atomgespräche: Teheran winkt ab
- Drama bei Paris - Kleines Mädchen (6) stirbt bei Ostermesse
- Transsexuelle Miss Universe-Kandidatin - Um glücklich zu werden, musste mein Penis weg!
- Motorsport Motorrad: Bradl überzeugt beim MotoGP-Debüt als Achter
- Basketball NBA: Trotz Comeback von Rose: Bulls schwächeln erneut
- Eine makabre Reise auf der Unglücksroute der "Titanic"?
- Mali - Gestürzter Präsident macht Weg für Übergangsregierung frei
- "Unangemessen" und "unsouverän" - Kritik an Israels Einreiseverbot für Günter Grass
- Syrien-Waffenruhe steht auf der Kippe
- Raúl verzaubert Schalke - doch wie lange noch?
- Tote und Verletzte bei Anschlag in Nigeria
- Mit Punkt zufrieden: Bayer feiert jetzt auch die kleinen Erfolge
- Englische Premier League: ManUnited fast durch, Mancini feuert Balotelli
- Offenbach - 19-Jähriger fährt sich und seinen Bruder (15) tot
- Fußball Bundesliga: Watzke: Bayern-Duell "kein Druck, sondern Genuss"
- Eishockey WM: Frauen unterliegen Schweden nach Verlängerung
- Amadou Toumani Touré: Malis Präsident tritt offiziell zurück
- Golf Masters: Martin Kaymer verpasst versöhnlichen Abschluss
- Syrien-Waffenruhe steht auf der Kippe
- Boonen dominiert auch in Roubaix
- Hoffnung auf Tauwetter zwischen Nachbarstaaten Indien und Pakistan
- Papst Benedikt fordert Ende des Blutvergießens in Syrien
- Brüsseler Nahverkehr lahmgelegt
- "Tatort"-Kritik: Das Jammern der Lämmer
- Kritik an Einreiseverbot für Grass in Israel
- Unruhen im Norden Pakistans - 120 Ausländer in Sicherheit gebracht
- Julio Iglesias - "Monogamie ist etwas sehr Langweiliges"
- Umfrage - Schwarz-Gelb erstmals seit zwei Jahren wieder vorn
- Mann schlägt Familienvater tot - Bei der Gewalttat in Brüssel war Alkohol im Spiel
- Verhärtete Fronten vor Atomverhandlungen - Iran weist Forderungen des Westens zurück
- Der Doppel-„Tatort“ Leipzig/Köln in der Kritik - Ballauf und Schenk bei Saalfeld und Keppler
- Autor zur „Persona non grata“ erklärt - Minister in Israel will Grass Nobelpreis aberkennen
- Wahlen in Griechenland: Wie Athen leise leidet
- Renoir in Basel: Hier lauert kein Glück, sondern der Fehltritt
- Golf-Masters in Augusta: Kaymer im Mittelfeld
- Israelischer Historiker Segev Günter Grass darf nicht ...
- Syrien: Waffenruhe in Gefahr - UN-Gesandter wurde falsch verstanden
- Nigeria: Mindestens 38 Tote nach Bombenanschlag
- Auf die Federn, fertig, los: Zum Internationalen Tag der ...
- Manchester jubelt, Manchester leidet
- Lukrative Nebeneinkünfte: Die Sparkassenwelt ist die der gegenseitigen Vorteile
- Samenspender: Österreicher zeugte offenbar 600 Kinder
- Krankenhaus in Siegen: 83-Jähriger rammt Patient Flasche in den Bauch
- Tennis WTA: Serena Williams triumphiert im Eiltempo
- Reiten International: Sven Schrall gewinnt Trab-EM der Lehrlingsfahrer
- Fußball International: PSV Eindhoven zum neunten Mal Pokalsieger
- Waffenruhe für Syrien steht auf der Kippe
- Atomprogramm des Iran: Neue Runde im Atom- und im Dichterstreit
- Remis gegen Leverkusen: Hamburg verpasst Befreiungsschlag
- Ende Mai wird gewählt - Ägyptische Präsidentschaftskandidaten stehen fest
- Wählerbefragung - Schwarz-Gelb erstmals seit zwei Jahren wieder vorn
- „Terra X – Kielings wildes Deutschland“ - Auerhähne im Unterholz, Hirsche beim Balzkampf
- Familienvater totgeschlagen - Bei der Gewalttat in Brüssel war Alkohol im Spiel
- 1:1 beim Hamburger SV - Leverkusen stoppt mit neuen Trainern freien Fall
- Verhärtete Fronten vor Atomverhandlungen - Iran will die Uran-Anreicherung nicht stoppen
- Der „Tatort“-Leipzig/Köln in der Kritik - Ballauf und Schenk bei Saalfeld und Keppler
- Autor zur „Persona non grata“ erklärt - Minister in Israel will Günter Grass Nobelpreis aberkennen
- Ideologisierung des Christentums: Was muss der Christ glauben?
- Eindringliche Papst-Appelle an die Politik
- „Unangemessen“ und „unsouverän“: Politiker kritisieren Israels Einreiseverbot für Grass
- Assad verlangt schriftliche Garantien von Opposition
- Fußball-Bundesliga: Schalke 04 - Hannover 96 3:0
- Tausende feiern Tag der Kissenschlacht
- Streit um Atomanlage Fordo schon vor den Gesprächen
- Schalke besiegt Hannover 3:0 - Bayer 1:1 beim HSV
- ManCity verliert bei Arsenal - United auf Titelkurs
- Bundesliga: Der HSV schwächelt, Schalke siegt souverän
- Atomverhandlungen: Iran lehnt Forderungen des Westens ab
- Deutschlandreise: »Wie kannst du so leben? Geh fort!«
- Russische Avantgarde: Wendeltreppe in die Moderne
- Motorsport Motorrad: Motorrad: Enttäuschender Auftakt für Neukirchner
- Radsport Eintagesrennen: Paris-Roubaix: Belgier Boonen triumphiert
- Curling WM: Curling-WM: Favorit Kanada zum 34. Mal Weltmeister
- Basketball Bundesliga: BBL: Alba Berlin wieder Tabellenzweiter