arbeitsmarktpolitik
Aktuelle Referenz:
Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat ein positives Fazit der ersten Beratungen in der großen Runde der Koalitions-Unterhändler von CDU, CSU und SPD gezogen. «Wir sind heute große Schritte vorangekommen», sagte Klingbeil am Abend in Berlin. Beispielsweise habe man ein riesiges Paket gegen Kinderarmut geschnürt. «Die entscheidenden Tage liegen jetzt vor uns», ergänzte er und verwies auf weiter bestehende Konflikte etwa in den Bereichen Wohnen und Arbeitsmarktpolitik. Bei den Beratungen an diesem Samstag wolle man versuchen auch bei diesen Themen voranzukommen.
Gesamtindex der Referenzen: 37
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 5 |
ard | 2 |
taz | 4 |
stern | 2 |
dw | 1 |
handelsblatt | 12 |
bz | 4 |
zeit | 1 |
nachrichten_de | 2 |
welt | 4 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl flüchtlinge partei chef bundesregierung angaben druck koalition zahl union experten frage arbeit regierung merkel menschen berlin euro leben folgen studie kommentar land grünen zeit deutschland geld erfolg kanzlerin woche
Weitere Nachrichten
- Klingbeil: Große Schritte vorangekommen (00:31 03 Feb 2018)
- Arbeitsmarktpolitik: Union und SPD grenzen Arbeit auf Abruf ein (10:37 02 Feb 2018)
- Sondierungspapier: Kommt Bewegung in den Arbeitsmarkt? (21:30 13 Jan 2018)
- Union und SPD zum Arbeitsmarkt: Kommt Bewegung in den Arbeitsmarkt? (06:30 13 Jan 2018)
- Proteste gegen Arbeitsmarktpolitik der französischen Regierung flauen ab (16:34 19 Oct 2017)
- Dear Germany | "Frieden und Sicherheit sind nicht alles" (23:33 18 Oct 2017)
- Gewerkschaften nach SPD-Niederlage: Ohne Bündnispartner (10:41 04 Oct 2017)
- Bundestagswahl: Mehr Flexibilität wollen alle (12:35 09 Sep 2017)
- Arbeitsmarktpolitik: Merkel für frühe Weiterbildung statt „ALG Q“ (09:06 15 May 2017)
- Arbeitsmarktpolitik von Martin Schulz: Ringen um die Agenda 2010 (10:33 27 Feb 2017)