atomkraftwerke
Aktuelle Referenz:
In Deutschland sollen bis Ende 2022 alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Frankreich und sechs östliche EU-Länder wollen hingegen einen ganz anderen Weg beschreiten.
Gesamtindex der Referenzen: 322
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 36 |
focus | 12 |
sdz | 1 |
ard | 27 |
taz | 38 |
spiegel | 26 |
stern | 19 |
dw | 32 |
handelsblatt | 59 |
bz | 5 |
zeit | 24 |
nachrichten_de | 21 |
welt | 22 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl trump partei bundesregierung video russland unternehmen kritik millionen welt euro sieg europa frankreich krise merkel menschen berlin china gericht leben bayern regierung land zeit deutschland corona geld ende woche
Weitere Nachrichten
- Pro-Atomkraft-Staaten fordern EU-Förderung (21:31 25 Mar 2021)
- Atomstrom: Zehn Jahre nach Fukushima: Wo neue Atomkraftwerke geplant sind (11:38 11 Mar 2021)
- Zukunfts-Podcast: Zurück zur Atomkraft? Was dann? (23:31 10 Mar 2021)
- Fukushima: Warum die Kernkraft keine Antwort auf die Klimakrise ist (23:32 09 Mar 2021)
- Frankreich: Atomaufsicht billigt Laufzeitverlängerung (04:32 25 Feb 2021)
- Frankreich verlängert Laufzeit für Atomkraftwerke auf 50 Jahre (03:43 25 Feb 2021)
- Tesla will schon 2022 eine halbe Million Elektroautos in Grünheide bauen (10:41 01 Dec 2020)
- Neuer weltweiter Treibhausgas-Rekord trotz Corona-Maßnahmen (06:30 23 Nov 2020)
- Großbritannien verbietet neue Benzin-Autos ab 2030 (06:30 18 Nov 2020)
- Atomausstieg: Was der Beschluss des Verfassungsgerichts bedeutet (11:37 12 Nov 2020)