bundesnachrichtendienst
Aktuelle Referenz:
In Berlin eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel die neue Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND). Von hier aus soll der Geheimdienst auf Cyberkriminalität und illegal veröffentlichte Daten reagieren. Merkel ging in ihrer Eröffnungsrede auch auf die Situation in Syrien ein, die sie – im Gegensatz zu Donald Trump – weniger entspannt sieht.
Gesamtindex der Referenzen: 512
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 42 |
focus | 60 |
sdz | 3 |
ard | 25 |
taz | 31 |
spiegel | 41 |
stern | 33 |
dw | 41 |
handelsblatt | 59 |
bz | 22 |
bild | 1 |
zeit | 54 |
nachrichten_de | 73 |
welt | 27 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
syrien trump flüchtlinge deutschlands video unternehmen frauen kritik millionen paris geld regierung sieg europa polizei frankreich merkel menschen spiel berlin ende gericht euro ukraine land zeit deutschland welt woche mann
Weitere Nachrichten
- Bundesnachrichtendienst: "Cyberbedrohung aus dem Ausland analysieren und rechtzeitig warnen" - neue BND-Zentrale eröffnet (14:36 08 Feb 2019)
- Geheimdienst: Merkel eröffnet neue BND-Zentrale in Berlin (07:24 08 Feb 2019)
- Neues BND-Hauptquartier in Berlin eröffnet (07:05 08 Feb 2019)
- Merkel lobt BND: Für Herausforderungen gut aufgestellt (06:41 08 Feb 2019)
- Bundesnachrichtendienst: Strengere Überwachung der Geheimdienste gefordert (02:38 08 Feb 2019)
- Bundesnachrichtendienst: Kritik am Teilumzug der BND-Zentrale (01:17 08 Feb 2019)
- Von Pullach nach Berlin - Der lange Weg des BND (01:00 08 Feb 2019)
- BND und Diktaturen: Mauern aus Staatswohlgründen (05:32 31 Dec 2018)
- Der Umzug der Spione (07:20 29 Nov 2018)
- Der Schwarzmarkt machte den BND groß (01:31 30 Oct 2018)