deutsche gewerkschaftsbund
Aktuelle Referenz:
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die SPD aufgefordert, auch mit den GroKo-Kritikern Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an ihrer Spitze an der Koalition mit der Union festzuhalten. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der «Bild am Sonntag»: «Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollten die Regierung in der zweiten Halbzeit nach Kräften unterstützen, um die offenen Projekte aus dem Koalitionsvertrag erfolgreich umzusetzen.» Außerdem müssten sie jetzt die SPD programmatisch erneuern, «damit sie wieder die politische Meinungsführerschaft im Land gewinnt».
Gesamtindex der Referenzen: 112
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 4 |
focus | 3 |
ard | 3 |
taz | 4 |
spiegel | 3 |
stern | 28 |
dw | 3 |
handelsblatt | 17 |
bz | 5 |
zeit | 2 |
nachrichten_de | 32 |
welt | 8 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wochen deutschen flüchtlinge chef bundesregierung unternehmen kritik druck kampf zahl paris euro europa krise merkel menschen zukunft berlin ende hamburg leben regierung millionen zeit streit deutschland union welt politik kommentar
Weitere Nachrichten
- DGB fordert SPD zur Fortsetzung der GroKo auf (01:31 01 Dec 2019)
- DGB fordert mehr Schutz für Plattformarbeiter (21:31 27 Oct 2019)
- DGB kritisiert geplanten weitgehenden Soli-Abbau (21:36 24 Oct 2019)
- Merkel spricht beim Deutschen Gewerkschaftsbund (08:37 21 Oct 2019)
- 70 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund: Im Daueraufbruch (08:31 21 Oct 2019)
- 70 Jahre DGB: Das Problem der Trittbrettfahrer (07:31 21 Oct 2019)
- DGB-Studie: Weiterbildung ist für viele Arbeitslose unattraktiv (05:33 15 Oct 2019)
- Bericht: Experten erwarten spürbare Rentenerhöhung für 2020 (18:30 08 Aug 2019)
- DGB unterstützt geplante Klimastreiks von Fridays for Future (02:37 08 Aug 2019)
- DGB fordert eine Siesta für Arbeitnehmer (04:07 06 Jul 2019)