erneuerbarer energien
Aktuelle Referenz:
Die SPD will die EEG-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien bereits mit der zum Jahreswechsel geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) abbauen und Geringverdiener so entlasten.
Gesamtindex der Referenzen: 13
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
ard | 1 |
taz | 1 |
stern | 2 |
dw | 2 |
handelsblatt | 3 |
bz | 1 |
nachrichten_de | 3 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wirtschaftsminister deutschland themen ringen energiewende partner anteil statistik sicht bedeutung reform paris wirtschaft trendwende dienstag subventionen energien finanzierung frankreich agentur chance freude ausbau höhe einigung teil union welt experten regierungschefs
Weitere Nachrichten
- SPD will EEG-Umlage bereits ab 2021 abbauen (06:35 07 Sep 2020)
- Ausbau Erneuerbarer Energien: Windrad-Lösung in Sicht (12:32 26 Feb 2020)
- Anteil Erneuerbarer Energien am globalen Verbrauch steigt schneller (05:31 08 Oct 2018)
- Globaler Verbrauch: Anteil Erneuerbarer Energien steigt schneller (04:30 08 Oct 2018)
- Windenergie und Photovoltaik: Weltweit steigt der Anteil Erneuerbarer Energien (03:30 08 Oct 2018)
- Wirtschaftsminister: Altmaier hält Subventionen für Erneuerbare Energien bald für nicht mehr nötig (04:58 17 Apr 2018)
- OTS: KfW / KfW unterstützt mexikanische Energiewende: Neue Finanzierungen für ... (02:37 12 Apr 2016)
- OTS: KfW / Inländische KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien ... (03:36 06 Jan 2016)
- Energiewende verringert CO2-Emissionen (11:39 07 Jan 2015)
- Ringen um neue Klimaschutzziele (19:31 22 Oct 2014)