gesetzesverschärfung
Aktuelle Referenz:
Die Gesetzesverschärfung ist in Kraft, die Proteste abgeebbt - Abtreibungen sind de facto verboten. Was macht das mit den Frauen? Wer hilft den Schwangeren jetzt? Und welche Unterstützung können sie vom Staat noch erwarten? Von Jan Pallokat.
Gesamtindex der Referenzen: 34
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 3 |
focus | 2 |
ard | 6 |
taz | 1 |
spiegel | 3 |
stern | 5 |
dw | 3 |
handelsblatt | 3 |
zeit | 3 |
nachrichten_de | 2 |
welt | 3 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
flüchtlinge proteste video frauen kritik millionen kampf union dortmund frage haft lage tausende polizei krise grund berlin hamburg grünen borussia deutschland deutsche corona welt opfer experten politik problem urteil mann
Weitere Nachrichten
- Schwanger in Polen: Wie weiter nach dem Abtreibungsurteil? (10:31 23 Feb 2021)
- Russisch-Eurasische Banden schädigen Pflegesektor um Hunderte Millionen Euro (09:46 28 Mar 2020)
- Hass im Netz: Kabinett beschließt Gesetzesverschärfung (04:31 19 Feb 2020)
- Hass im Netz: Kabinett berät Gesetzesverschärfung (19:30 18 Feb 2020)
- Regierung verschärft Gesetz gegen Kindesmissbrauch im Netz (05:46 26 Jun 2019)
- Video: Todesstrafe in Brunei: George Clooney boykottiert Luxushotels (06:45 30 Mar 2019)
- Reaktion auf Datenklau: Justizministerin Barley prüft strengere Sicherheitsvorgaben für Anbieter (07:31 05 Jan 2019)
- Innenministerkonferenz: Hessen fordert Waffenverbotszone um Schulen (00:30 06 Jun 2018)
- Innenministerkonferenz: Hessen verlangt Waffenverbotszonen um Schulen und Bahnhöfe (23:30 05 Jun 2018)
- Kann man Hetze gegen Deutsche bestrafen? (10:47 27 Apr 2018)