heizöl
Aktuelle Referenz:
Mit einer schnellen Verdopplung der CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl wollen die Grünen die Energiewende finanzieren. Strompreis-Senkungen und ein „Energiegeld“ für Bürger sollen die Belastungen ausgleichen. Ab 2030 soll sich für Autokäufer noch etwas Wesentliches ändern.
Gesamtindex der Referenzen: 104
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 17 |
focus | 9 |
ard | 5 |
spiegel | 3 |
stern | 24 |
dw | 3 |
handelsblatt | 16 |
zeit | 3 |
nachrichten_de | 10 |
welt | 14 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
syrien wochen deutschen bundesregierung video griechenland unternehmen millionen nachrichten union wirtschaft kinder euro grund krise merkel menschen berlin ende hamburg leben bayern regierung ukraine zeit deutschland corona geld politik woche
Weitere Nachrichten
- Energiewende der Grünen – Spritpreis rauf, Strompreis runter, Parkplätze weg (11:46 19 Mar 2021)
- Opec treibt Preis für Benzin und Heizöl in die Höhe (09:30 07 Mar 2021)
- Warum Benzin jetzt immer teurer wird (03:30 23 Feb 2021)
- Preise für Benzin und Heizöl steigen weiter (09:30 13 Jan 2021)
- SPD-Fraktion sieht bei CO2-Kosten fürs Heizen Vermieter in der Pflicht (03:33 07 Jan 2021)
- Heizen wird zum Jahreswechsel teurer – Strompreis bleibt stabil (05:37 24 Dec 2020)
- Der Ölpreis steigt: Warum sich Hausbesitzer jetzt mit Heizöl eindecken sollten (00:30 12 Nov 2020)
- 20 Euro im Monat? Die Deutschen verkennen ihre wahren Klimakosten (23:32 25 Aug 2020)
- Im Hochsommer: Ist jetzt eine gute Zeit zum Heizölkauf? (05:30 22 Aug 2020)
- Gestrandeter Frachter: Japan schickt Experten zur Ölbekämpfung – Mauritius will Schiff teilweise versenken (11:34 18 Aug 2020)