intendantenwahl
Aktuelle Referenz:
Der Saarländische Rundfunk hat einen neuen Intendanten: Martin Grasmück, zurzeit stellvertretender Programmdirektor, errang bei der Wahl eine deutliche Mehrheit. Einer seiner beiden Konkurrenten war vorher ausgestiegen.
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
kandidaten wahl mehrheit münchen widerstand chancen gastbeitrag berliner zeitung chefredakteur frage konkurrenten reformen bewerber kandidat qual berlin sieger spitze donnerstag wiederwahl ergebnis kommentar chef verteidigung april informationen ablauf martin verfahrens inhalte
Weitere Nachrichten
- Intendantenwahl an der Saar: Martin Grasmück wird Chef des Saarländischen Rundfunks (15:31 23 Feb 2021)
- Intendantenwahl an der Saar: Drei Wahlgänge, kein Sieger (01:31 23 Feb 2021)
- Intendantenwahl an der Saar: Willkommen zum Dreikampf (04:31 21 Feb 2021)
- Intendantenwahl im SWR: Kandidaten nicht anzuhören ist nicht souverän (06:31 12 Apr 2019)
- Intendantenwahl beim SWR: Nie freier, unabhängiger, souveräner (13:37 11 Apr 2019)
- Intendantenwahl beim SWR: Die Qual der Wahl (02:42 22 Mar 2019)
- Intendantenwahl beim SWR: Es gibt Ärger (13:30 13 Mar 2019)
- DW-Intendant Peter Limbourg wiedergewählt (07:31 28 Sep 2018)
- Intendantenwahl beim WDR: Kein Sockenwechsel (14:31 24 Mar 2018)
- Intendantenwahl: Stefan Raue wird Chef des Deutschlandradios (07:30 08 Jun 2017)