klimaschutzbewegung
Aktuelle Referenz:
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müsste Deutschland sehr viel schneller CO₂-frei werden, als die Bundesregierung plant. Was das bedeutet, zeigt eine Studie für die Klimaschutzbewegung.
Gesamtindex der Referenzen: 46
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 7 |
sdz | 1 |
ard | 3 |
taz | 1 |
spiegel | 3 |
stern | 9 |
dw | 2 |
zeit | 6 |
welt | 14 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl medien bundesregierung video angela merkel unternehmen kritik druck koalition kampf kunden coronavirus monaten tausende menschen polizei grund zukunft berlin ende studie kommentar zeit deutschland proteste corona welt politik problem woche
Weitere Nachrichten
- Fridays for Future: Deutschland müsste bis 2035 CO2-frei sein (05:31 13 Oct 2020)
- Warum die Nachfrage nach Ökostrom immer weiter zunimmt (08:30 12 Oct 2020)
- „Obwohl wir mehr Abstand halten müssen, fühle ich mich den anderen näher“ (12:36 25 Sep 2020)
- Fridays for Future: Nimmt die Klimaschutzbewegung wieder Fahrt auf? (10:36 25 Sep 2020)
- "Extinction Rebellion" protestiert gegen Kurzstreckenflüge (11:31 17 Aug 2020)
- Linksextremisten suchen Anschluss (03:37 02 Jun 2020)
- Klimastreik: Fridays for Future fordert Corona-Hilfen nach ökologischen Maßgaben (05:40 24 Apr 2020)
- Wegen Corona-Krise rät Greta Thunberg zu Aktionen im Internet (06:36 12 Mar 2020)
- Corona-Krise zwingt Greta Thunberg zum Umdenken (05:39 12 Mar 2020)
- Corona-Krise zwing Greta Thunberg zum Umdenken (04:37 12 Mar 2020)