lösung
Aktuelle Referenz:
Die rasant steigenden Staatsschulden geben der Idee neuen Auftrieb, jene Anleihen, die bei der EZB liegen, einfach zu löschen. Tatsächlich würde dadurch niemand geschädigt. Doch die Folgen wären unkalkulierbar. Und es gibt eine viel elegantere Lösung.
Gesamtindex der Referenzen: 7065
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 582 |
focus | 720 |
sdz | 10 |
ard | 551 |
taz | 278 |
spiegel | 296 |
stern | 1065 |
dw | 644 |
handelsblatt | 999 |
bz | 136 |
bild | 2 |
zeit | 527 |
nachrichten_de | 428 |
welt | 822 |
ftd | 5 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
trump video russland unternehmen frauen kritik millionen zahl welt regierung sieg europa polizei merkel menschen frau china gericht leben bayern euro land zeit deutschland berlin corona geld ende woche mann
Weitere Nachrichten
- Staatsschulden einfach streichen – so realistisch ist dieser (Alp)-Traum (09:42 22 Jan 2021)
- Meinung: Grenzen schließen ist im Kampf gegen Corona keine Lösung (04:39 22 Jan 2021)
- Meinung: Grenzen schließen ist keine Lösung (23:40 21 Jan 2021)
- Grenzen schließen ist keine Lösung (20:30 21 Jan 2021)
- Deutschland im Lockdown: Umfrage: Immer mehr Menschen sind die Corona-Pandemie leid (16:36 20 Jan 2021)
- Gesellschaft: Misshandlung von Behinderten: Experten sollen Lösung finden (13:35 20 Jan 2021)
- Stabiles WLAN: Endlich ruckelfrei in der Videokonferenz dank Mesh-Repeater (09:33 19 Jan 2021)
- Naturschutz: In Ruhe lassen (12:33 18 Jan 2021)
- M. Abdollahi: Die Lösung ist ganz einfach: Einmal negativ, bitte! – über die trügerische Sicherheit der Corona-Schnelltest-Zentren (06:33 18 Jan 2021)
- Armin Laschet: Eine rheinische Frohnatur gegen ostdeutsche Wut (14:31 17 Jan 2021)