minderheitsregierung
Aktuelle Referenz:
Madrid - Nur gut acht Monate nach seiner Amtsübernahme hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez vorgezogene Parlamentswahlen für den 28. April ausgerufen. «Spanien hat keine Minute zu verlieren, Spanien muss vorwärtskommen», erklärte der sozialistische Politiker in Madrid. Die Ablehnung des Haushaltsplans der Minderheitsregierung durch das Parlament hatte am Mittwoch eine Krise ausgelöst. Die nächste reguläre Parlamentswahl wäre eigentlich erst im Juni 2020 fällig gewesen.
Gesamtindex der Referenzen: 372
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 38 |
focus | 7 |
sdz | 7 |
ard | 63 |
taz | 19 |
spiegel | 19 |
stern | 44 |
dw | 33 |
handelsblatt | 46 |
bz | 1 |
zeit | 48 |
nachrichten_de | 6 |
welt | 41 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl flüchtlinge deutschlands partei bundesregierung video focus online kritik millionen streit euro sieg europa frankreich krise merkel zukunft spiel berlin ende politik druck regierung land zeit deutschland griechenland welt türkei mann
Weitere Nachrichten
- Krise in Spanien: Parlamentswahl auf Ende April vorgezogen (05:01 15 Feb 2019)
- Spaniens Ministerpräsident ruft Neuwahl aus (04:36 15 Feb 2019)
- Spaniens Regierung zerbricht am Haushaltsentwurf (04:04 15 Feb 2019)
- Pedro Sánchez: Spaniens Regierungschef verkündet Neuwahlen (04:01 15 Feb 2019)
- Spaniens Hoffnungsträger ist schon am Ende (14:52 13 Feb 2019)
- Katalanen lehnen Haushalt ab: Spanien steht vor Neuwahl (07:59 13 Feb 2019)
- Spanien steht vor einer Neuwahl: Parlament lehnt Haushalt ab (07:56 13 Feb 2019)
- Haushalt abgelehnt: Spanien steht vor Neuwahlen (07:30 13 Feb 2019)
- Madrid: Parlament lehnt Haushalt der spanischen Regierung ab (06:25 13 Feb 2019)
- Südeuropa: Spaniens Ministerpräsident Sanchez scheitert mit Haushaltsabstimmung – Neuwahlen wahrscheinlich (06:13 13 Feb 2019)