moselle
Aktuelle Referenz:
Die französische Grenzregion Moselle ist nun als sogenanntes Virusvariantengebiet eingestuft worden. Auch im österreichischen Tirol ist die südafrikanische Mutation stark verbreitet. In Tschechien sind die Infektionszahlen generell sehr hoch.
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
seite bundesregierung wirkung erinnerungen sorge ausbreitung dienstag ausnahmen autofahrer frankreich tschechien kraft rheinland-pfalz entscheidung lockerungen grenze infektion angst region deutschland deutsche corona märz bundespolizei einreise grenzkontrollen coronavirus kontrollen infektionszahlen gesundheit
Weitere Nachrichten
- In Grenzregionen ist die Angst vor Lockerungen am größten (15:32 02 Mar 2021)
- Grenzkontrollen: Strenge Einreisevorschriften für die Region Moselle treten in Kraft (06:37 02 Mar 2021)
- Gesundheit: Keine Kontrollen an Grenze zu Moselle trotz Virusvarianten (05:40 01 Mar 2021)
- Virusvarianten: Keine Kontrollen an Grenze zu Frankreich (05:36 01 Mar 2021)
- Corona-Mutation: Nun trifft es auch die Grenze zu Frankreich (11:33 28 Feb 2021)
- Corona-Mutation: Einreise aus französischer Grenzregion wird erschwert (08:32 28 Feb 2021)
- Einreiseregeln für französische Grenzregion Moselle werden verschärft (06:35 28 Feb 2021)
- Strenge Einreisevorschriften für französische Grenzregion Moselle ab Dienstag (06:33 28 Feb 2021)
- Frankreich verschärft Einreiseregeln für Deutsche im Moselraum (10:32 25 Feb 2021)
- Corona-Krise im Dreiländereck: Bloß keine neuen "Grenzerfahrungen" (08:31 23 Feb 2021)