neuverschuldung
Aktuelle Referenz:
Die Neuverschuldung der EU-Staaten darf nicht mehr als drei Prozent betragen. Seit 2007 hält Frankreich die Regel erstmals wieder ein.
Gesamtindex der Referenzen: 169
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 14 |
focus | 21 |
ard | 15 |
taz | 2 |
spiegel | 7 |
stern | 9 |
dw | 10 |
handelsblatt | 43 |
zeit | 8 |
nachrichten_de | 26 |
welt | 11 |
ftd | 3 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl flüchtlinge deutschlands video focus online kritik millionen paris druck geld euro europa landes frankreich krise merkel menschen spiel berlin china leben regierung land zeit deutschland griechenland welt ende woche mann
Weitere Nachrichten
- Neuverschuldung: Frankreich erfüllt erstmals seit zehn Jahren die EU-Schuldenregel (03:45 26 Mar 2018)
- Neuverschuldung: Frankreich erfüllt erstmals seit elf Jahren EU-Schuldenregel (02:45 26 Mar 2018)
- USA: Steigende Anleiherenditen machen Anleger nervös (08:36 10 Jan 2018)
- Maastricht-Kriterien: EU-Finanzminister entlassen Großbritannien aus Defizitverfahren (13:53 05 Dec 2017)
- Jedes Jahr 200 Milliarden Euro mehr Schulden im Euro-Raum? (02:42 04 Dec 2017)
- Bulgarien: Sofia will Neuverschuldung drosseln (05:39 01 Dec 2017)
- Französische Nationalversammlung billigt Sondersteuer (00:45 07 Nov 2017)
- Bundeshaushalt: Bund rechnet wohl mit Milliarden-Überschuss (05:55 28 Oct 2017)
- Vor Jamaika-Sondierungen: Trittin kratzt an „schwarzer Null“ (12:46 24 Oct 2017)
- Özdemir: Niemand stellt «schwarze Null» infrage (10:40 23 Oct 2017)