rheinland-pfalz
Aktuelle Referenz:
Auf dem Telefon-Display der Angerufenen erschien die Notrufnummer 110: Jetzt sind die mutmaßlichen Haupttäter einer Bande von falschen Polizisten verhaftet worden. Die Betrüger sollen mindestens 500.000 Euro erbeutet haben.
Gesamtindex der Referenzen: 1583
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 162 |
focus | 240 |
sdz | 3 |
ard | 120 |
taz | 65 |
spiegel | 95 |
stern | 252 |
dw | 38 |
handelsblatt | 144 |
bz | 21 |
bild | 12 |
zeit | 100 |
nachrichten_de | 219 |
welt | 112 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
syrien video russland unternehmen frauen kritik millionen geld regierung sieg europa polizei frankreich merkel menschen zukunft frau ende gericht leben bayern euro land zeit deutschland berlin welt china woche mann
Weitere Nachrichten
- Betrug in Rheinland-Pfalz: Netzwerk falscher Polizisten aufgeflogen (07:32 18 Feb 2019)
- 28-Jähriger nach „Cybersex“-Abenteuer erpresst (07:13 16 Feb 2019)
- AfD-Nachwuchs tagt in Magdeburg (22:41 15 Feb 2019)
- Unfall in Rheinland-Pfalz: Auto stürzt von Brücke - Fahrer stirbt (00:39 15 Feb 2019)
- Razzien gegen Schwarzarbeit in vier Bundesländern (07:05 14 Feb 2019)
- Rückruf bei Lidl - Kunststoffe in geriebenem Käse (08:45 13 Feb 2019)
- Syrische Agenten in Deutschland verhaftet (08:21 13 Feb 2019)
- Zwei syrische Ex-Gemeindienstler wegen Folter festgenommen (08:11 13 Feb 2019)
- Bundesanwaltschaft: Zwei syrische Ex-Agenten in Deutschland festgenommen (07:25 13 Feb 2019)
- Generalbundesanwalt lässt zwei syrische Ex-Geheimdienstler festnehmen (06:54 13 Feb 2019)