sonderparteitag
Aktuelle Referenz:
München - Die CSU will sich in diesem Jahr umfassend reformieren. Auf dem Sonderparteitag in München beschlossen die Delegierten einen Leitantrag, der die strukturelle Erneuerung der Partei offiziell einleiten soll. Bis Oktober soll eine Kommission unter Leitung von Generalsekretär Markus Blume konkrete Vorschläge machen, wie die CSU moderner, jünger, weiblicher und dynamischer werden kann. Vorher war Markus Söder zum neuen Parteichef gewählt worden. Der 52-Jährige erhielt 87,4 Prozent der Stimmen.
Gesamtindex der Referenzen: 259
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 16 |
focus | 8 |
sdz | 4 |
ard | 19 |
taz | 8 |
spiegel | 18 |
stern | 65 |
dw | 19 |
handelsblatt | 27 |
bz | 5 |
zeit | 15 |
nachrichten_de | 20 |
welt | 35 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl trump partei bundesregierung video unternehmen kritik druck streit dortmund euro sieg europa krise merkel menschen zukunft frau ende leben bayern regierung land zeit deutschland berlin stadt politik woche mann
Weitere Nachrichten
- CSU stößt Parteireform an - Parteitag beschließt Leitantrag (12:05 19 Jan 2019)
- Sonderparteitag: CSU wählt Söder zum Nachfolger von Parteichef Horst Seehofer (07:44 19 Jan 2019)
- CSU-Sonderparteitag in München (06:54 19 Jan 2019)
- „Wir bleiben eine politische Familie“ (06:53 19 Jan 2019)
- Sonderparteitag: Markus Söder verfehlt bei Wahl zum CSU-Chef die Marke von 90 Prozent (06:51 19 Jan 2019)
- Söder beerbt Seehofer auch als CSU-Chef (06:43 19 Jan 2019)
- Söder zum neuen CSU-Chef gewählt (06:32 19 Jan 2019)
- Markus Söder zum neuen CSU-Vorsitzenden gewählt (05:58 19 Jan 2019)
- CSU: Markus Söder zum neuen Parteivorsitzenden gewählt (05:55 19 Jan 2019)
- Söder mit 87 Prozent zum CSU-Vorsitzenden gewählt (05:34 19 Jan 2019)