sondierungsergebnissen
Aktuelle Referenz:
Nicht nur die SPD hadert mit den Sondierungsergebnissen. Ein Bündnis von Wirtschaftsprofessoren fordert, die von der GroKo geplante Abschaffung des Solis zu überdenken. Die Reform sei ungerecht und bedrohe Investitionen.
Gesamtindex der Referenzen: 9
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
dw | 1 |
handelsblatt | 3 |
zeit | 1 |
welt | 1 |
spiegel | 3 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
deutschen ergebnisse sondierungen investitionen bündnis kindergeld gruppe koalition ergebnissen reform union großteil regierungsbildung koalitionsvertrag bevölkerung teilen koalitionsverhandlungen unionspolitiker ford spd-politiker verhandlungen regierung land groko weichen forderung deutschland klöckner pressekonferenz große koalition
Weitere Nachrichten
- "Nicht abschaffen, sondern investieren": Ökonomen warnen vor Soli-Aus (04:32 17 Jan 2018)
- "Nicht abschaffen, investieren": Ökonomen warnen vor Soli-Aus (03:30 17 Jan 2018)
- Andreas Scheuer zu den Sondierungsergebnissen (08:00 15 Jan 2018)
- Sondierungen: Unionspolitiker wollen nicht nachverhandeln (11:01 14 Jan 2018)
- Regierungsbildung: CDU wehrt sich gegen Korrekturen (07:52 14 Jan 2018)
- VDMA-Präsident Welcker zur GroKo: „Ein großer Wurf für unser Land bleibt aus“ (03:39 14 Jan 2018)
- SPD: Führungsleute fordern viele Änderungen an Sondierungspapier (18:38 13 Jan 2018)
- SPON-Wahltrend: Hälfte der Deutschen mit Sondierungsergebnissen unzufrieden (06:33 13 Jan 2018)
- Sondierungsergebnisse: Nur „dünne“ GroKo-Sätze zu Verbraucherschutz (08:41 12 Jan 2018)