veränderung
Aktuelle Referenz:
Die Digitalisierung der Schule kann der Politik nicht schnell und weit genug gehen. Aber wer benennt die roten Linien dieser radikalen Veränderung im Klassenzimmer, fragt der Philologenverband?
Gesamtindex der Referenzen: 372
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 27 |
focus | 25 |
ard | 16 |
taz | 22 |
spiegel | 6 |
stern | 54 |
dw | 27 |
handelsblatt | 84 |
bz | 10 |
zeit | 22 |
nachrichten_de | 21 |
welt | 58 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
trump partei video russland unternehmen frauen kritik millionen kinder geld regierung sieg europa polizei frankreich merkel menschen frau ende leben bayern euro land zeit deutschland berlin welt china woche mann
Weitere Nachrichten
- Die Grenzen der schulischen Digitalisierung (04:41 09 Dec 2019)
- Kommentar: Klimaschutz braucht echte Veränderung (12:30 05 Dec 2019)
- Klimakipppunkte werden womöglich schneller erreicht als angenommen (13:40 27 Nov 2019)
- Parteitag: CDU setzt auf Anreize statt Verbote (23:30 22 Nov 2019)
- Architekt ohne Zuhause: Promi-Geburtstag vom 17. November 2019: Rem Koolhaas (17:30 16 Nov 2019)
- Bayerns Philosophie bleibt dieselbe (02:38 06 Nov 2019)
- Kommunalwahlen in Kolumbien: In Kolumbien verliert die Rechte (11:30 28 Oct 2019)
- Kommentar zur Priesterweihe: Nur ein erster Schritt (07:30 27 Oct 2019)
- Job-Kolumne: "Ich gebe im Job ständig 110 Prozent – wie mache ich das die nächsten Jahre?" (03:33 21 Oct 2019)
- Das Land hat die Wahl: Wie konservativ wird Polen? (00:32 13 Oct 2019)