wehrbeauftragten
Aktuelle Referenz:
Bei der Bundeswehr sind 2020 erneut mehr extremistische Verdachtsfälle gemeldet worden. Das ergibt der Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Bundestags.
Gesamtindex der Referenzen: 70
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 7 |
focus | 1 |
ard | 11 |
taz | 4 |
spiegel | 7 |
stern | 16 |
dw | 5 |
handelsblatt | 5 |
bz | 1 |
zeit | 5 |
nachrichten_de | 4 |
welt | 4 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl deutschen partei münchen video angaben kritik zahl union frage entscheidung arbeit europa polizei grund zukunft berlin opposition kanzlerin leben probleme folgen platz kommentar grünen streit deutschland welt politik problem
Weitere Nachrichten
- Mehr Extremismus-Fälle in der Bundeswehr (08:38 23 Feb 2021)
- Jahresbericht der Wehrbeauftragten: 477 neue Verdachtsfälle wegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr (06:41 23 Feb 2021)
- Bericht zur Lage der Bundeswehr: Viele Mängel und ein Lob (05:30 23 Feb 2021)
- Lob und Kritik für KSK-Reformpläne (02:31 01 Jul 2020)
- Bundeswehr: Wehrbeauftragte lobt Durchgreifen beim Kommando Spezialkräfte (21:30 30 Jun 2020)
- Wehrauftrage lobt Durchgreifen beim Kommando Spezialkräfte (20:30 30 Jun 2020)
- SPD: Ralf Stegner verteidigt Rolf Mützenich (12:31 08 May 2020)
- Bundestag beginnt mit Wahl der neuen Wehrbeauftragten (03:33 07 May 2020)
- Konflikt ums Amt des Wehrbeauftragten: Wie sich Johannes Kahrs verrechnete (14:30 06 May 2020)
- Verlorener Machtkampf: Kahrs gibt Bundestagsmandat auf (11:31 05 May 2020)