wirtschaftsweisen
Aktuelle Referenz:
Die Verlängerung der Coronamaßnahmen verschärft die Wirtschaftskrise in Deutschland nach Ansicht der Wirtschaftsweisen nicht. Die Experten rechnen vielmehr mit einem Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte.
Gesamtindex der Referenzen: 350
Media | Die Anzahl der Referenzen |
---|---|
faz | 37 |
focus | 22 |
ard | 43 |
taz | 7 |
spiegel | 25 |
stern | 20 |
dw | 18 |
handelsblatt | 55 |
bz | 4 |
zeit | 27 |
nachrichten_de | 19 |
welt | 72 |
ftd | 1 |
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
wahl trump deutschlands partei bundesregierung russland unternehmen kritik welt euro europa frankreich krise merkel menschen zukunft frau china gericht politik regierung land zeit deutschland berlin corona geld ende woche mann
Weitere Nachrichten
- Wirtschaftsweise prognostizieren weiteren Aufschwung (01:39 15 Apr 2021)
- Wirtschaftsweise Veronika Grimm seit einem Jahr im Amt (03:33 01 Apr 2021)
- Ifo und IW senken Konjunkturprognosen (05:32 24 Mar 2021)
- US-Notenbank erhöht Wachstumsprognose für 2021 deutlich (21:31 17 Mar 2021)
- „Die Menschen sind müde und die Effektivität von Lockdowns nicht mehr so groß“ (10:46 17 Mar 2021)
- "Wirtschaftsweise" senken BIP-Prognose für Deutschland (06:30 17 Mar 2021)
- Konjunktur: Der Sachverständigenrat senkt seine Prognose (05:30 17 Mar 2021)
- Die fünf Wirtschaftsweisen: Der nützliche Rat (03:30 03 Mar 2021)
- Koalitionszoff um Wirtschaftsweise: Da waren es nur noch vier (22:30 28 Feb 2021)
- Wirtschaftsweise: Wofür stehen Lars Feld, Marcel Fratzscher und Veronika Grimm? (08:33 25 Feb 2021)