wulf rohwedder
Aktuelle Referenz:
Experten fordern, dass Beschränkungen erst bei einer Inzidenz von unter zehn gelockert werden sollen. Dies sei aufgrund der Quote falsch-positiver Test gar nicht erreichbar, meinen Kritiker. Dem liegen falsche Annahmen zugrunde. Von Wulf Rohwedder.
Gemeinsamer Kontext und relative Häufigkeit
deutschen medien bundesregierung video russland unternehmen kritik tote zahl experten kinder geschichte euro milliarden landes menschen berlin fall leben folgen studie regierung nachrichten angst kampf deutschland corona welt opfer politik
Weitere Nachrichten
- Ist eine Inzidenz unter zehn unmöglich? (10:30 23 Feb 2021)
- PeerTube-Netzwerk: Eine Alternative mit Tücken (03:30 16 Feb 2021)
- Flugblatt zu Corona: Desinformation in Millionenauflage (03:30 10 Feb 2021)
- Impfung: Panikmache mit unbelegten Behauptungen (08:31 02 Feb 2021)
- Entwicklung von Impfstoffen: Komplett verdrehte Aussage (12:31 01 Feb 2021)
- Natürliche Immunität besser als Impfen? (11:31 01 Feb 2021)
- Wie wirksam ist das AstraZeneca-Vakzin? (10:30 26 Jan 2021)
- "Long Covid": Eine Krankheit, die oft bleibt (09:31 21 Jan 2021)
- Kampf gegen Corona: Geimpft - und dann? (06:31 19 Jan 2021)
- Impeachment-Verfahren: Nie mehr Präsident Trump? (07:31 18 Jan 2021)